Vorkommen
Für Agar Agar werden Algenarten der Gruppen Gracilaria, Gelidium und Kappaphycus verwendet. Sie stammen aus Gewässern in Südostasien von Indonesien bis Japan und werden in flachen Küstengewässern wild gesammtlt oder angebaut.
Aussehen
Die genutzten Rotalgen haben meist eine Größe von unter einem Meter und sind buschig verzweigt.
Erzeugung
Viele Küstenbewohner in Südostasien von Indonesien bis Japan haben in der Gezeitenzone ein kleines Algen-Feld. Es gibt auch Wildsammlung. Feucht, angetrocknet oder getrocknet werden die Algen in Fabriken oder Genossenschaften in Wasser erhitzt und so das Agar Agar herausgelöst.